Flughafentransfer Bern

Die Buchung eines Limousinen- und Taxi-Transferservices kann Ihr Reiseerlebnis insgesamt verbessern und Ihre Reise bequemer und stressfreier machen. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie einen reibungslosen Übergang zwischen dem Flughafen und Ihrem Zielort (unabhängig vom Hotel oder einem beliebigen Ort) gewährleisten und sich auf den Genuss Ihrer Reise konzentrieren, egal ob Sie geschäftlich oder privat unterwegs sind.

  • Legen Sie zunächst Ihre Reisedaten, Flugdaten und Ihr Reiseziel fest. Wenn Sie diese Informationen im Voraus kennen, können Sie eine fundiertere Buchung vornehmen.
  • Reservieren Sie Ihren Flughafentransfer rechtzeitig vor Ihrem Reisedatum, insbesondere in der Hochsaison.
  • Private Taxitransfers zum Flughafen bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter Bequemlichkeit, Komfort, Zuverlässigkeit und Sicherheit, was sie zu einer beliebten Wahl für Reisende macht, die eine stressfreie und angenehme Fahrt vom und zum Flughafen suchen.
  • Reisen soll ein angenehmes Erlebnis sein und transferna ist der Service, den Sie brauchen.
  • Teilen Sie uns bei der Buchung Ihre Flugnummer und Ankunfts-/Abflugzeiten mit.
  • Dies hilft uns, Ihren Flug zu verfolgen und die Abholzeiten bei Verspätungen anzupassen.

• Informieren Sie sich über den Abholort am Flughafen.

  • Stellen Sie sicher, dass Sie für den Fall von Problemen die Kontaktinformationen des Fahrers haben.
  • Suchen Sie bei Ihrer Ankunft nach Ihrem Fahrer oder einem bestimmten Treffpunkt.
  • Seien Sie beim Flughafentransfer pünktlich und höflich.

Bei transferna können wir alle Ihre Bedürfnisse erfüllen, egal an welchem Flughafen Sie landen. Sie können bei uns einen Flughafentransfer buchen und wir garantieren eine schnelle, luxuriöse und kostengünstige Reise. Direkte Hoteltransfers oder Transfers zu bestimmten Orten sind ebenfalls verfügbar und sehr zu empfehlen.

Kundenrezensionen

Unsere Fahrzeuge

From CHF130

Luxuslimousine

  • 3 Passengers
  • 3 Bags
From CHF100

Premium-Limousine/Kombi

  • 3 Passengers
  • 3 Bags
From CHF100

Premium-Limousine/Kombi

  • 3 Passengers
  • 3 Bags
From CHF120

Premium-Van

  • 7 Passengers
  • 8 Bags
From CHF90

Komfortlimousine/Kombi

  • 4 Passengers
  • 3 Bags

Bern Flughafen- und Hoteltransfer - das Wichtigste

• Die Fahrt dauert zwischen 15 und 25 Minuten.

• Sie können bequem von jedem Schweizer Flughafen nach Bern umsteigen. Ein Flughafentransfer vom Flughafen Zürich dauert etwa 1 Stunde und 30 Minuten, während eine Fahrt von Genf nach Bern etwa 1 Stunde und 40 Minuten dauert. Wenn Sie sich entscheiden, auf dem Flughafen Basel-Mulhouse-Freiburg zu landen, können Sie davon ausgehen, dass Sie in etwa 1 Stunde und 10 Minuten in Bern ankommen.

• Sie können jedes derzeit verfügbare Fahrzeug mieten. Dies hängt von der Anzahl der Gäste ab, die einen Flughafentransfer anfordern, sowie davon, wie viel Gepäck sie haben. Wenn Sie einen Transfer vom Flughafen Bern ins Stadtzentrum wünschen, empfehlen wir Ihnen, ein luxuriöseres Fahrzeug zu mieten.

Wenn Sie dagegen einen Flughafentransfer von einem der anderen oben genannten Orte anfordern, ist ein robusteres Fahrzeug ratsam.

• Unten sehen Sie unsere Empfehlungen für die Top-Locations, die Sie in Bern besuchen sollten.

Mehr über Bern

Die Schweiz ist dafür bekannt, Dinge im großen Stil zu tun – die schroffe Masse des Matterhorns, der glänzende Ruf von Genf, die epischen Skipisten von Graubünden – daher mag es fehl am Platz erscheinen, das bescheidene Bern als De-facto-Hauptstadt zu haben. Was dieser charmanten kleinen Stadt an schlagzeilenträchtiger Pracht fehlt, macht sie mit ihrem Charme wett.

Es ist ein Ort, an dem die Geschichte eine große Rolle spielt, mit einer zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Altstadt, einem mittelalterlichen Glockenturm und einer massiven Kathedrale, die der Stadt eine Atmosphäre der Zeitlosigkeit verleihen. Es hat auch eine seltsame Besessenheit mit allem, was mit Bären zu tun hat – der Name «Bern» soll entstanden sein, als der Stadtgründer hier auf der Aarehalbinsel einen Bären tötete, und seitdem gibt es in der Stadt Bärengruben. Im Berner Bärenpark können Besucher noch beobachten, wie die einheimischen Bären frei leben, klettern, fischen und am Fluss spielen.

Sie können nach Bern reisen, indem Sie direkt zum kleineren Flughafen Bern oder zu den bekannteren Flughäfen Genf, Basel oder Zürich fliegen und einen Flughafentransfer mieten.

Top 5 Sehenswürdigkeiten in Bern

Berner Münster

Wenn Sie nur einen Tag in Bern verbringen und nicht wissen, was Sie tun sollen, schauen Sie sich diese Kathedrale in der Altstadt an, die im spätgotischen Stil erbaut wurde. Sie ist die höchste Kirche der Region mit einem 100 Meter hohen Glockenturm und einer massiven Glocke, die 10 Tonnen wiegt und einen Durchmesser von etwa 2,5 Metern hat.

Das Innendesign ist einfach, aber faszinierend, mit Buntglasfenstern, antiken Möbeln und Basrelief-Kompositionen. Touristen dürfen den Turm besteigen.

bern cathedral
bern gurten

Gurten

Trotz seiner Lage in der Innenstadt hat dieser Park die Atmosphäre eines Zufluchtsortes auf dem Land. Von der Spitze des Hügels gibt es einen Spielplatz und einen Zug für Kinder sowie eine gute Aussicht auf Bern auf der einen Seite und die Alpen auf der anderen Seite. Im Sommer können Sie im Brunnen schwimmen. Im Sommer können Sie mit einem Minizug rund um das Gelände fahren.

Alte Stadt

Berns Herz liegt genau in seiner Altstadt. Hier gibt es mehrere faszinierende Orte zu sehen, die Sie nicht verpassen sollten. Trotz ihrer geringen Größe beherbergt die Altstadt viele atemberaubende antike Bauwerke, deren Architektur Sie in Erstaunen versetzen wird. Machen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch die mittelalterlichen Straßen und bestaunen Sie den astronomischen Glockenturm, Brunnen und Arkaden. Diese Region der Stadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe.

bern old town
zentrum paul klee in bern

Zentrum Paul Klee

Für diejenigen, die sich für Landschaftsgestaltung interessieren, hier einige Tipps, wo man in Bern hingehen kann. Das dem Maler Paul Klee aus dem 20. Jahrhundert gewidmete Museum ist ein anschauliches Beispiel für eine alternative Herangehensweise an die Ausstellungsgestaltung, die im Allgemeinen durch Wände eingeschränkt wird.

Das alternative Zentrum hat die Form einer Welle und wird vom Schöpfer des Projekts als Landschaftsskulptur bezeichnet. Es ist eine gepflegte Insel mit Glas- und Stahlhügeln, die Ausstellungshallen, Theater- und Musikveranstaltungen, ein Kindermuseum sowie Konferenz- und Seminarräume beherbergt.

Bundeshaus

Wenn es um die Hauptattraktionen von Bern geht, steht dieses Schloss, das für sein florentinisches Barockdesign bekannt ist, ganz oben auf der Liste. Hier sind das Schweizer Parlament und die Bundesregierung untergebracht. Die Größe der Kuppel – 62 m – zeugt von der Ungeheuerlichkeit der Konstruktion. Im Foyer des Gebäudes befinden sich Skulpturen nationaler historischer Führer sowie Schweizer Kantonsabzeichen. Touristen können parlamentarische Sitzungen von ausgewiesenen Galerien aus verfolgen.

bundeshaus in bern

Buchen Sie jetzt Ihren Transfer mit transferna für ein unvergessliches Erlebnis